Mein Warenkorb

VESPA VELUTINA-KÖNIGINNEN FANGEN, ABER WIE ?

Ein Leitfaden mit erprobten Strategien und cleveren Tipps, um deine Fangchancen zu erhöhen.


Quelle: A.F.S.E Bonnes pratiques pour un piégeage de printemps efficace, Etienne Calais, März 2025


Standort alter Nester


Primärnest (Frühling):      Bildquelle: ©Quentin Rome

Sekundärnest (ab Juli/ August) Bildquelle: ©Quentin Rome



Es ist erwiesen, dass Hornissen oft an ihren alten alten Nistplatz zurückkehren. Unser Tipp: 1 bis 2 Fallen an der Stelle eines ehemaligen Nestes platzieren.


Zur Information: 

Gut zu wissen! Die Nester werden von der kantonalen Taskforce erfasst. Zögere daher nicht, dich zu informieren und den Ansprechpartner für asiatische Hornissen in deiner Region um Rat zu fragen:  

Nahrungsquelle


Im Frühling ist die Fangrate von Hornissen in Gärten deutlich höher als in den Bienenvölkern. Die Königinnen gehen auf die Suche nach Nahrung für sich und die ersten Arbeiterinnen, die sie mit Nektar versorgen. Es ist daher wichtig, einen Standort mit einer geeigneten Nahrungsquelle zu wählen, wie zum Bespiel: 


  • Frühjahrsblumen, blühende Nektarpflanzen wie die japanische Kamelie (Camellia japonica) oder die Fächerzwergmispel (Cotoneaster horizontalis)
  • Gartenkompost
  • Wasserquelle


Je nach Blütezeit kann es sinnvoll sein, den Standort der Falle anzupassen. 


Source: Association Française Sanitaire et Environnementale - Stratégie et plan national de lutte contre le frelon asiatique à pattes jaunes, Mars 2025


Es ist erwiesen, dass Hornissen eine besondere Vorliebe für die japanische Kamelie haben

Bildquelle: IKEA




...und für die Fächerzwergmispel.

 


Bildquelle:  Cotoneaster horizontalis Decne., © 2022, Konrad Lauber – Flora Helvetica – Haupt Verlag


Höhe und Sichtbarkeit


Die Falle sollte in einer Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern, maximal 2 Metern, aufgehängt oder sicher an einer Vorrichtung befestigt werden. Es ist ratsam, die Falle nicht auf den Boden zu platzieren, da der Zucker Ameisen anlockt, was zu einem schnelleren Verbrauch des Lockstoffs führt. 


Es sollte auch daran gedacht werden, die Falle abgedeckt aufzustellen. Idealerweise sollte die Falle an einem geschützten Ort angebracht werden, zum Beispiel in der Nähe eines Baumstamms oder an einer Wand unter dem Dach einer Scheune. 

Sonniger Standort


Asiatische Hornissen werden von Wärme und Licht wie ein Magnet angezogen, weshalb ein sonniger Standort erforderlich ist.​ Zudem wird der Treibhauseffekt durch den transparenten Lockstoffbehälter begünstigt, was die Verbreitung des geruchsintensiven Duftstoffs optimiert.

Windverhältnisse


Die Falle von GOODFORBEES erzielt bessere Ergebnisse, wenn ein Luftzug vorhanden ist. Die Luft strömt durch die Öffnungen in die Falle und verteilt das Lockmittel auf natürliche Weise. Aus der Perspektive der Selektivität verhindert die Luftzirkulation, dass nicht-zielgerichtete Insekten ersticken un in der Falle sterben, bevor sie einen Ausgang finden.

Ländliche Gebiete und Schutzunterstände


Die Königinnen der asiatischen Hornissen bevorzugen es, ihre Primärnester an geschützten Orten zu bauen, insbesondere in ländlichen und bewohnten Gebieten, in Unterschlüpfen, Gartenhäusern, Scheunen oder Garagen. Die Inspektion dieser Standorte im Frühling und das Aufstellen tragen dazu bei, langfristig Problemen vorzubeugen.  


Folgende Grafik der Schweizer Vereinigung Pollinea Action veranschaulicht die korrekte Vorgehensweise beim Auffinden von Nestern an den richtigen Orten.

Bildquelle: https://www.pollinea-action.ch/

Distanz zum Bienenstock


Im Frühling, während der Jagd auf Vespa velutina-Königinnen, gibt es verschiedene Ansätze. Einige empfehlen, die Fallen direkt hinter den Bienenständen zu platzieren, andere raten zu einem Abstand von mindestens 200 Metern – vorausgesetzt, der Standort bietet die unter „Nahrungsquelle“ genannten Elemente. Wir bei GOOD4BEES® sind der Meinung, dass Vespa velutina-Königinnen ihr Nest in der Nähe einer Nahrungsquelle gründen – und Bienenstände sind zweifellos eine solche..


Im Sommer/ Herbst: Bei Angriffen ist es ratsam, den Bienenstock mit 4 Fallen in den Ecken abzusichern. Dies ermöglicht es, die Richtung zu bestimmen, aus der die Hornissen kommen und das Nest gezielter zu suchen. Zusätzlich kann das Aufstellen von Fallen oberhalb der Bienenvölker helfen, die Aufmerksamkeit der Insekten gezielter abzulenken.  

Der beste Lockstoff


Der effektivste Lockstoff bleibt die Hornisse selbst. Auf keinen Fall sollte der Fangbehälter mit den Hornissen entleert oder ausgespült werden. Der Filter, die Baumwollstäbchen und der Lockstoffbehälter können jedoch regelmässigt gereinigt werden. 


EINSATZ DER FALLE GOOD4BEES®

Fallenmontage

Video oder Bilder - du hast die Wahl. Sieh dir die Montage unseres Fangsystems Schritt für Schritt an. Registriere die Falle in unserer App und sichere dir ein kleines Geschenk.

Welcher Lockstoff?

Folge dem einfachen und kostengünstigen Rezept vom CABI oder GDSA und stelle dir ganz einfach deinen eigenen effektiven Lockstoff her.

Fangmeldung übermitteln ​

Mit unserem Fangformular geht es einfach und schnell! Registriere dich einmal, speichere deine Daten und füge deine Fänge in weniger als 2 Minuten hinzu, Zählung inklusive. 

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.